So verlief das erste Jahr von GeldTerminal.com
Liebe Familie, Freunde, Bekannte, Ruderer, ehemalige Trainingsleute, Frauenachter-Damen, Weggefährten, ehemalige Arbeits-Kollegen und Firmen vergangener Zeiten, Interessenten meiner Newsletter, Partner von GeldTerminal und alle, die ich sonst noch im Verteiler habe und die mit mir ein Stück meines Lebens gegangen sind …
… genau vor einem Jahr hatte ich mich entschlossen, (m)ein eigenes Geschäft aufzubauen. Ich weiß noch genau, wie ich in Schwerin mit der Familie zusammensaß und einfach angefangen habe, meine Ideen in die Tat umzusetzen. Meine Newsletter-Interessenten und früheren Seminarbegleiter werden jetzt bestimmt schmunzeln, wie es Wolfgang Sonnenburg so gern zu sagen pflegt:
SEIN – TUN – HABEN
Das SEIN hatte ich schon lange im Kopf und dachte mir, TUN heißt ENDLICH MACHEN. Alle, die mich persönlich kennen, wissen, was dies bei mir bedeutet: Action, Hörner raus, wo ist das Ziel und Volldampf voraus, ohne Rücksicht auf Verluste. Damit habe ich auch gleich zum Start meinen wohl größten Fehler begangen!!!
Warum?
Ich habe meinen ersten Geschäfts-Newsletter verfasst und in meinem jugendlichen Leichtsinn diesen einfach an meinen privaten Mail-Verteiler versandt.
BOOOOMMM!!! Volltreffer!!! Schiff versenkt!!!
Angefangen von sehr lauten emotionalen sowie verbalen Meinungsäußerungen, über nicht so „nette“ E-Mails „…das darfst du doch nicht, das ist verboten, du spinnst…“ oder unverständliches Kopf schütteln und ständige Rechtfertigungen meinerseits bis hin aber auch zu Aussagen wie „…Schön geschrieben, sehr interessant“, „Wie und Wo kann ich investieren?“, „Weiter so…“ habe ich alles erlebt. Glaubt mir (ich erlaube mir in der Du-Form weiter zu schreiben), es war nicht immer nur einfach. Und doch möchte ich allen sagen:
Danke von Herzen!!!
Nein, ich spinne nicht!
Danke deshalb, weil jeder für sich aus seinem Blickwinkel Recht hatte. Ich habe letztes Jahr viele mit meinem Newsletter einfach überfahren. Jeder Mensch hat zu einem bestimmten Zeitpunkt seine eigenen Emotionen und dies hatte ich übersehen. Bei denen, welche sich belästigt oder unter Druck gesetzt gefühlt haben, bitte ich um Nachsicht für mein Überrumpeln.
Danke deshalb, weil es Menschen gibt, die immer zu mir stehen und gestanden haben, auch wenn es manchmal sehr schwer war und ich alles hinschmeißen wollte.
Danke deshalb, weil ich dadurch sehr viel über die Menschen und über mich gelernt habe, über das Leben, über den Erfolg und Misserfolg. Früher bin ich an den ersten Hürden gestürzt bzw. bin nach dem ersten Niederschlag aus reiner Bequemlichkeit einfach am Boden liegen geblieben, hab es mir einfach wieder in der Komfortzone gemütlich gemacht und die Zeit verstreichen lassen. Das Wertvollste im Leben, das Einzige, was wir nicht mehr zurückbekommen, ist einfach so verstrichen: ZEIT.
Jeder Selbstständige kennt dies besser als ich. Das Universum will dich testen, wissen ob du wirklich etwas Bestimmtes willst. Hier nur einige meiner Erfahrungen bisher:
- Konten-Sperrung durch Google, zweimal wäre ich fast ausgenoggt worden, Sperrung wegen angeblich unseriöser Aussagen wie „passives Einkommen schaffen“ oder „Geld und Zeit durch passives Einkommen“, oder „12% p.a. Gewinn garantiert, lebenslang“, aber wirklich seriöse Firmen hinter sehr guten Produkten mit voller Transparenz setzen sich zum Schluss doch durch, die Vorwürfe waren alle nicht haltbar und ich bin wieder online,
- Einige Bekannte hatten angeboten, mir zu helfen, im ERZÄHLEN waren viele „Weltmeister“, wenn ich dann Hilfe in Anspruch nehmen wollte kam oft nur heiße Luft,
- Manchmal mehrere Abmeldungen von Interessenten der Newsletter kurz hintereinander verkraften: „was habe ich wieder falsch gemacht“,
- Das Weiterentwickeln meiner Homepage lief leider auch nicht wie gewünscht…
Alles hat einen SINN und das Erlebte hat mich stärker gemacht. Das Geschäft lief anfangs schleppend, nahm dann Fahrt auf und nun musste ich sogar (m)ein Gewerbe anmelden. Die Homepage werde ich Anfang des nächsten Jahres weiter ausbauen. Ich habe durch die zeitweise Sperrung von Google neue Werbungschancen entdeckt und die Newsletter-Anmeldungen steigen auch weiter an.
Ein besonderer Dank gilt meiner Familie für ihre Unterstützung - auch dafür, dass ich ständig meine Homepage überarbeiten und ständig Newsletter schreiben kann, meiner Mama für ihre Hilfe, Tobi von Vanille und Koriander fürs tägliche Zuhör-Käffchen, dem Team vom Bagels-Kaffee Potsdam für den morgendlich angenehmen Start in den Tag, der Photographin Kathleen Friedrich für die unglaublich schnelle Hilfe und die neuen Fotos auf meiner Homepage, Herrn Thomas G., den ich ständig nerve, der mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht und eben nicht nur erzählt, sondern seine echten Erfahrungen sehr gern weiter gibt, dem Dicken von Olympiccross fürs Immer-da-Sein, den eingetragenen aktiven Partnern von GeldTerminal, die mir vertrauen und ebenfalls die großen finanziellen Chancen erkennen sowie meinen Newsletter-Interessenten und allen, die sich angesprochen fühlen und die ich jetzt (aber nur aus Versehen) vergessen habe.
Ich möchte Eure wertvolle Sonntags-Zeit nicht weiter in Anspruch nehmen. Danke nochmal für alles und falls Ihr einen Unternehmer im Umfeld kennt, der sich über fest garantierte Einnahmen ein wenig Freizeit gönnen möchte oder einen Selbstständigen kennt, der sich eine garantierte Rente für den Lebensabend aufbauen möchte oder jemand Kunden oder Investoren kennt, die sich 12% p.a. Gewinn garantiert sichern wollen, dann kann ich aus eigener persönlicher Erfahrung diese einmaligen Möglichkeiten in einem bisher noch unbekannten, aber doch stark wachsenden Zukunftsmarkt empfehlen:
Noch kurz etwas zu den 12% p.a. Gewinn garantiert, weil ich ständig damit konfrontiert werde, dies sei unseriös. Wie viele Unternehmer machen 50%, 100% oder sogar 1.000% Gewinn? Im Internet ist dies absolut keine Seltenheit, nur spricht man nicht unbedingt gern offen darüber.
Welche Gewinne gäbe es in Deutschland, wenn wir wie in einigen anderen Ländern 0% Steuern und Abgaben hätten? Bestimmt nicht nur 1 oder 2%, wie hier in Deutschland leider üblich. Und eben diese Länder gibt es, nur wir kennen diese Chancen eben nicht!
Und zum Schluss noch etwas in eigener Sache: Wenn ich 12% p.a. Gewinn mittels Beweisen völlig transparent darlege, alle Informationen vom Beginn im Jahr 2013 zur Verfügung stelle, alles einsehbar und nachvollziehbar ist und dazu noch echte Monatsabrechnungen von Partnern vorweise mit teilweise bis zu 60% p.a. Gewinn oder die Abrechnungen meines Terminals mit 18% p.a. Einnahmen nach 3 Monaten vorzeige, kann man dann immer noch sagen, dass 12% p.a. Gewinn unseriös ist?
Wenn ich 3% oder 4% oder 5% oder 8% p.a. angeben würde, wäre es dann wieder seriös? Wo ist die Grenze? Wann ist etwas seriös? Echte Beweise, nachvollziehbare und transparente Grundlagen geben Sicherheit.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen entspannten Sonntag und ein noch erfolgreiches (finanzielles) Jahr 2017. Den Einen oder Anderen sehe ich ja bald zum Bergfest – zur 6. Titelverteidigung von Jens und mir beim Baumstamm-Sägen.
Mit herzlichen Grüßen
Matthias „Matze“ Kanski
PS: … und es braucht wirklich niemand Angst haben, dass wieder unangemeldet Newsletter ins Haus geflattert kommen. Dies wird nicht passieren.