Schon im Mittelalter wollten die Handwerker ihre Gewerke kenntlich machen und markierten sie mit einem besonderen Zeichen. Die Besitzer der Werkhallen und Werkstätten nutzten diese Zeichen, um die Einzigartigkeit des Produkts hervorzuheben und es ins Gedächtnis der Kunden einzuprägen und damit die Umsätze zu erhöhen.