
Was mit dem Börsengang alles möglich ist
21 Jahre Börsengang - Amazon, die bekannte Geldmaschine
Jeder kennt die berühmte Geschichte. Viele Investoren ärgern sich heute noch, den Amazon-Börsengang vor 21 Jahren verkannt zu haben. Denn mit dem visionären Firmen-Chef und Großaktionär Jeff Bezos,
ist Amazon in dieser Zeit zu einer wahren Geldmaschine geworden.
Jeder hätte wohl sehr gern aus 1.000 Dollar sage und schreibe 640.000 Dollar gemacht?
Diese einzigartige Wertentwicklung wäre möglich gewesen, wenn ein Investor vor 21 Jahren in die damals neue Amazon-Aktie investiert und diese heute noch im Depot hätte. Aus dem einstigen Online-Buchhändler, ist nach einigen Jahren eines der weltweit wertvollsten Unternehmen geworden.
Premiere für 18 Dollar
Zum Start am 15. Mai 1997 kostete die Aktie 18 Dollar in der Zeichnung. 54 Millionen Dollar nahm das im Jahr 1994 gegründete Unternehmen mit dem Börsengang ein. Alle bisherigen Aktiensplits berücksichtigt, wären dies umgerechnet 1,50 Dollar pro Aktie.
Der Börsengang war dabei ein voller Erfolg, denn am ersten Handelstag lag der Schlusskurs schon bei 23 Dollar, also bei +28% nur allein schon am Eröffnungstag. Die 1.000 Dollar im Jahr 1997 hätten in diesem Fall splitbereinigt heute immer noch 490.000 Dollar eingebracht. Eine einzelne Aktie verteuerte sich von 18 auf 957 Dollar.
Wer sich jetzt ärgert, kann sich aber trösten, dass auch ganz andere Börsengrößen, so unter anderem auch die Anlegerlegende Warren Buffett, diese Chance nicht gesehen haben: "Ich war zu blöd, um zu realisieren, was passieren würde", räumte der Börsen-Guru erst vor kurzem ein.
Er war damit nicht allein, denn wer hatte damals schon die enorme Bedeutung erkannt, die das Internet einmal bieten wird und die unser Leben so deutlich verändert hat. Auch andere "Start-Ups" wie Google oder Microsoft haben einmal klein angefangen und leb(t)en von der Vision Internet.
Diese Vision hatte Amazon-Firmengründer Jeff Bezos, Großaktionär und heute noch Firmenchef. Er ist Informatiker und gilt als Guru computergestützter Handelssysteme. Seine Vorstellungen darüber, was mit dem aufkommenden Medium alles möglich sein könnte, überstiegen damals sogar die Vorstellungen der berühmtesten Anlegerlegenden.
SEIN - TUN - HABEN - ein GESETZ, dessen WAHRNEHMUNG immer belohnt wird
Wenn wir unser FINANZIELLES ZIEL KENNEN (SEIN), dann können wir eine echte ENTSCHEIDUNG TREFFEN UND HANDELN (TUN) und einen MEHRWERT EINFAHREN (HABEN). Wie eine kleine Gruppe von 20 Investoren, die bei der Firmengründung 1994 Risikokapital investierten. Diese erhielten damals für 50.000 Dollar ein knappes Prozent der Firmenanteile. Ihre Anteile wären heute 3,5 Milliarden Dollar wert.
Hätte, hätte, Wenn und Aber
Geschichten dieser Art hat die Börse einige erlebt, mit denen man hätte reich werden können. Ob Apple, Microsoft, Amazon oder Google – eine Gemeinsamkeit sticht heraus, denn eine echte Überraschung dürfte der Siegeszug der Tech- und Internetpioniere kaum gewesen sein.
Aber selbst wer nicht direkt bei der Aktienzuteilung zum Zuge gekommen war und am Ende des ersten Handelstages auf dem freien Markt Amazon-Aktien erworben hätte, wäre fast noch halber Dollar-Millionär: Bei einem Schlusskurs von 23 Dollar, wären aus damals 1.000 Dollar heute 490.000 Dollar bzw. 446.00 Euro geworden.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Dementsprechend einfach, selbst in Zeiten fallender Kurse, kann die Börse sein, wenn man frühzeitig in das richtige Unternehmen investiert und an seiner Anlage festhält!
Fällt Ihnen bis hierher irgendetwas auf?
Im Ernst, denken Sie bitte über meine Frage nach!
Haben Sie die Antwort?
Wir erkennen oft wichtige Sachverhalte und Zusammenhänge nicht sofort, obwohl wir alle ZAHLEN-DATEN-FAKTEN der Gegenwart seit langer Zeit kennen und diese leider sehr oft erst in der Zukunft erfassen und uns hinterher ärgern, nicht gehandelt zu haben.
HIER IST DIE AUFLÖSUNG
Schauen Sie sich bitte einmal die FETT hervorgehobenen Wörter in dem gerade zuvor gelesen Artikel an. Achten Sie bei dem nachfolgenden Vergleich auf den visionären Firmen-Gründer Jeff Bezos und der Erfolgsstory von Amazon.
Hinweis: In dem nachfolgenden Text, sind eins zu eins die zuvor gelesenen fettgedruckten Wörter, alle der Reihenfolge hintereinander aufgeführt.
Sie kennen doch noch den Artikel?
Nun setzen Sie bitte in die nachfolgenden … Punkte entweder die NT.P.-Group, dessen visionären Firmen-Gründer Alexandr C., die gegenwärtig mögliche Aktienreservierung lange vor der offiziellen Zeichnungsfrist durch Tausch ihres Geldterminals, Displays und/oder Combos in Aktien, das weltweit einzigartige Geschäftsmodell der NT.P.-Group und den bevorstehenden Börsengang ein und vergleichen Sie bitte die Zusammenhänge.
... bekannte Geldmaschine … Viele Investoren ärgern sich heute noch, den Börsengang verkannt zu haben … zu einer wahren Geldmaschine geworden … auch ganz andere Börsengrößen, so unter anderem auch die Anlegerlegende Warren Buffett, diese Chance nicht gesehen haben ... visionären Firmen-Chef und Großaktionär … Aus dem einstigen Händler, ist nach einigen Jahren eines der weltweit wertvollsten Unternehmen geworden … wer hatte damals schon die enorme Bedeutung erkannt … Auch andere "Start-Ups" wie Google oder Microsoft haben einmal klein angefangen und leb(t)en von der Vision Internet … Diese Vision hatte Firmengründer, Großaktionär und heute noch Firmenchef … Er ist Informatiker und gilt als Guru computergestützter Handelssysteme … Seine Vorstellungen darüber, was mit dem aufkommenden Medium alles möglich sein könnte, überstiegen damals sogar die Vorstellungen der berühmtesten Anlegerlegenden ... Geschichten dieser Art hat die Börse einige erlebt, mit denen man hätte reich werden können … der Siegeszug der Tech- und Internetpioniere ...
Dementsprechend einfach ... kann die Börse sein, wenn man frühzeitig in das richtige Unternehmen investiert und an seiner Anlage festhält!
Die langjährigen Leser meiner Newsletter erkennen sicherlich sofort die Zusammenhänge, welche einmaligen Chancen der bevorstehende Börsengang der NT.P.-Group für die handelnden Investoren bereithält.
Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, allein bis heute haben bereits schon tausende Investoren vor Ihnen diese einzigartige Chance der Gegenwart, im HIER und JETZT erkannt und nun schon mehr als
14.000.000 VIERZEHN MILLIONEN AKTIEN
reserviert bzw. ihre erworbenen Geldterminals, Displays und Combos gegen Aktien getauscht.
Was meinen Sie, warum so viele Investoren dies bereits in der Gegenwart erkannt, wahrgenommen und gehandelt haben?
Dies konnten Sie u.a. auch im letzten Newsletter mit allen ZAHLEN-DATEN-FAKTEN lesen:
DER LETZTE COUNTDOWN ZUM BÖRSENGANG IST EINGELÄUTET
Sie wissen doch sicherlich noch, für diese tausende Investoren ist das Glas immer halbvoll bzw.
Es gibt kein rcihitg oder fclash
Oder doch? Ansonsten empfehle ich Ihnen auch gern noch einmal diesen Betrachtungswinkel:
DER KIOSK-POOL WIRD IMMER STÄRKER
Ich wünsche Ihnen von Herzen einen ERFOLG-REICHen und INSPIRIERTen Tag
Mit erfolgreichen Grüßen
Ihr Matthias Kanski